Herzlich Willkommen im Theater am Ring
Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich vor knapp einem Jahr die Leitung des Saarlouiser Amtes für Kultur übernommen habe, bekam ich einen klar formulierten Auftrag mit auf den Weg, nämlich ein attraktives Programm auf die Beine zu stellen und zugleich Kosten zu sparen. Eine Quadratur des Kreises, die sich nur mit starken Kooperationspartnern lösen lässt! Dies ist uns gelungen und so konnten wir mit dem Festival PERSPECTIVES (Saarbrücken) einen starken Anfang machen. Im Oktober startet nun die erste Ausgabe des Kinder-, Jugend- und Familienfestivals „Spielstark“ (Ottweiler), mit dem wir verstärkt Kinder und Jugendliche für Theater begeistern wollen. Und im Mai können sich die Freunde des Tanzes freuen, da wir erstmals Partner des Tanzfestivals Saar (Veranstalter: Staatstheaters Saarbrücken) sein werden! Eine weitere Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Saarbrücken wird derzeit verhandelt.
Weitere starke Partner an unserer Seite sind verschiedene Saarlouiser Unterneh-men, die das Kulturprogramm der städtischen Kultureinrichtungen auf unterschiedliche Weise fördern. An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an alle unsere Förderer!
So freue ich mich, Ihnen für die kommende Saison wieder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights präsentieren zu dürfen. Das Theater-Abo startet im Oktober mit „Aida“ von Giuseppe Verdi, eine der erfolgreichsten Opern des 19. Jahrhunderts. Sie bietet alles: Politik und Liebe, Hingabe und Drama, verpackt in hinreißender Musik. Im November stehen – auch mit Blick auf die Schullektüre! - „Die Leiden des jungen Werther“ und das auf dem gleichnamigen Film basierende Musical „Wie im Himmel“ auf dem Programm. Das Jahr schließt mit Tschaikowskys „Nussknacker“. Das berühmte Ballett nach dem Märchen von E.T.A. Hoffmann verführt in die Welt der Kinderträume. Im Januar starten wir mit der Operette „Der Vetter aus Dingsda“ und im Februar darf man sich auf ein klassisches Konzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester freuen. „Fast Normal“ heißt es im März: das emotional packende Stück, am Broadway hochgelobt, thematisiert das Tabuthema psychischer Erkrankungen. Die Abo-Saison schließt im April klassisch mit dem Stück „Die Deutschstunde“ nach dem Roman von Siegfried Lenz.
Zusätzlich zu unserem Abo-Programm freuen wir uns, Ihnen auch in dieser Saison wieder tolle neue Produktionen mit erfolgreichen Künstlern der Region anbieten zu können. Auch an sie alle einen herzlichen Dank für die langjährige Zusammenarbeit! Auf unserer Webseite finden Sie stets die aktuellen Veranstaltungen.
Freuen Sie sich mit mir auf eine spannende Saison 2017/18!
Herzlich, Ihre
Julia Hennings
Kulturamtsleiterin
News & Aktuelles

„Sinfonie mit Pep“ im Theater am Ring
Am Sonntag, 22. April um 18 Uhr präsentiert das KreissSymphonieOrchester unter der Leitung von Christian Schüller und das...»weiterlesen

Festival PERSPECTIVES kommt erneut nach Saarlouis
Saarlouis. Das 41. Festival PERSPECTIVES findet vom 17. bis 26. Mai statt. Das Theater am Ring in Saarlouis gehört erneut zu den...»weiterlesen

Tanzfestival Saar kommt am 8. Mai nach Saarlouis
Das Tanzfestival Saar des Saarländischen Staatstheaters geht in die zweite Runde. Vom 3. bis 8. Mai präsentieren verschiedene Kompanien die...»weiterlesen
Veranstaltungen
Sinfonie mit Pep – KreisSymphonieOrchester und Herry Schmitt Band
Das KreisSymphonieOrchester des Landkreises Saarlouis unter der Leitung von Christian Schüller und...»weiterlesen

Merci Cherie, Merci Udo - Eine Hommage an Udo Jürgens
In seinem Bühnenprogramm singt und spielt Andreas Nagel die weltbekannten Lieder von Udo Jürgens....»weiterlesen

Tanzfestival Saar (mit Staatstheater)
Das Tanzfestival Saar des Saarländischen Staatstheaters geht in die zweite Runde. Vom 3. bis 8. Mai...»weiterlesen

Festival PERSPECTIVES kommt erneut nach Saarlouis
Das 41. Festival PERSPECTIVES findet vom 17. bis 26. Mai statt. Das Theater am Ring in Saarlouis...»weiterlesen

Jochen Malmsheimer - Dogensuppe Herzogin - ein Austopf mit Einlage
Neues Programm»weiterlesen